Hi!
Ich stehe mittlerweile vor meinem ersten Wochenende in Dubai! Das wurde naemlich kurzlich verlegt - auf Freitag und Samstag. Noch eine Sache, an die man sich gewoehnen muss: Meetings fuer Sonntag Nachmittag zusagen.
Nach einem langen Tag im Buero gestern habe ich geschlagene eineinhalb Stunden gebraucht bis ich in meinem Domizil war. Dabei war wohl der Kreisverkehr am Tradecenter neben dem andauernden Stau auf der Sheikh Zayed Road das Highlight.
Das ist ein riesen Kreisverkehr, mit mindestens 4 Spuren. Alle, die da auf der aeussersten Spur fahren biegen an der naechsten Ausfahrt definitiv ab. Das Problem: die beiden Spuren weiter innen koennen auch abbiegen. In der Theorie hatte ich schon von Kollegen von dem Manoever gehoert: von der dritten Spur (von aussen) einfach rueberziehen und abfahren. Als es mir dann wirklich passiert ist (ich habs net gemacht, war nur "leidtragender") staunt man doch ganz gut, wenn der, der eben noch links von einem im Kreisverkehr war auf einmal scharf rueberzieht um abzufahren! Das schlimmste: der Kerl hat auch noch Vorfahrt! Das war der erste fast-Crash. Aber ich habe mir sagen lassen, dass man sich so nach ungefaehr einem Monat an den Verkehr in Dubai gewoehnt hat. Bis dahin heisst es bei mir dann noch ganz schoen aufpassen und schwitzen. Ach ja, die Zahl des Tages gestern im Radio: 225 Unfaelle in Dubai. Ein durchschnittlicher Tag hier! Unbelievable...
Zu Hause angekommen brauchte ich auch endlich mal Lebensmittel: Im Spinneys bekommt das westliche Herz alles, was es wuenscht! Das Preisnivau ist bei westlichen Produkten aehnlich wie in D, die arabischen sind super guenstig. Leider versteh ich nicht, was da auf der Packung steht. Auf jeden Fall gibt es im Kuehlregal neben der Milch auch Kamelmilch zu kaufen. Nach dem Einkauf habe ich mich dann mit ein paar Kollegen am Jumeirah Beach Hotel getroffen.
Das ganze Nightlife (Restaurants, Bars, Clubs) findet eingentlich in den Hotels statt. Daran muss man sich erstmal gewoehnen.
Am Hotel angekommen taucht man schon irgendwie in eine andere Welt - das Jumeirah Beach (natuerlich auch 5*) liegt in direkter Nachbarschaft zum Burj al Arab (ja, genau! Das einzige 7*-Hotel der Welt. Dieser Turm halt...)
Da ist mal Luxus pur.
Wir waren in der 360 Bar, die am Ende eines langen Stegs im Meer liegt und eine grandiose Dachterrasse bei mildem Seewind bietet. Zusaetzlich sind ueberall lounge-aehnliche weisse Ledersessel und -couchen. Schon sehr stylish und angenehm! Die Getraenke sind gut, man bekommt alles, was man in D. bekommt. Die Preise sind gehobenes Muenchner Niveau - ca. 9 Euro fuer einen Mojito. Aber bei dem Ambiete - wahnsinn. Der Rest der Kollegen ist dann noch in den Nachtclub im Jumeirah Beach weitergezogen, ich bin muede (muss wohl am Alter liegen...) ins Taxi und nach Hause gefahren. Taxi fahren ist hier uebrigens auch relativ guenstig. Die Fahrt sind ca. 35 km, bezahlt habe ich dafuer ebenfalls 9 Euro. Ist einfach besser so, denn mit Alkohol im Blut sollte man speziell in Dubai kein Auto fahren (generell natuerlich auch nicht!).
Fuer heute Morgen waren eigentlich Wolken vorhergesagt. Die sind aber nicht gekommen, stattdessen wieder Sonnenschein und gut 30 Grad - wie die letzten beiden Tage auch!
Heut Abend gehts als social event mit ca. 70 Kollegen ins Marriott - da ist Oktoberfest Night mit Bavarian Buffet. Eigentlich hatte ich dieses Jahr schon genug Wiesn aber ich denke, dass ich eine gute Moeglichkeit mal seine Kollegen besser kennenzulernen!
Danach hat dann mein Wochenende begonnen und ich werde erstmal ausschlafen...
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment